Nach der Rückkehr zum Präsenzunterricht
an vielen Schulen im EN-Kreis, gab es auch für unsere gem. E-Jugend die
Hoffnung zur Rückkehr zum „normalen“ Training. Ein Präsenztraining unter den
geltenden Regularien und Einschränkungen zu ermöglichen, war eine große
Herausforderung, der wir uns aber natürlich gerne gestellt haben. Die Lösung
sah dann so aus, dass wir uns erstmals am 13.04.2021 mit 10 Kindern und zwei
Trainern auf dem Fußballplatz der TSG (Im Baumhof) zu einem fast normalen
Training treffen konnten. Das Training draußen war für uns Hallensportler zwar
ungewohnt, hat aber nach so vielen Wochen Online-Training richtig Spaß gemacht,
sodass der erste Muskelkater bei einigen nicht lange auf sich warten ließ. Insbesondere
die größeren Tore, mit denen unser Paul im Tor zu kämpfen hat, und die
Hütchenlinie als neuer Kreis waren ungewohnt. Auch für die Trainer stellten
sich die Steuerung des Trainings nicht einfach dar. Daher wurde mit einer
erheblichen Reduzierung der Intensität angefangen zu trainieren. Auch
komplexere Übungen, wie das Passen und Nachlaufen im Viereck als alte
Lieblingsübung vor dem Hallenverbot, wurde zurückgefahren. Als unsere neue
Lieblingsübung hat sich der „Entengang“ etabliert. Er ist wohl auch nicht
unschuldig am Muskelkater.
Unser Dank gilt ganz besonders
den Fußballern, die uns Ihren Platz und ihr Hygienekonzept für unser Training
zur Verfügung stellen.
Nachdem wir dank unseres
Sponsors Fahrrad Wurm im Januar bereits tolle Trainingsanzüge bekommen
haben, wurden wir zu Ostern vom Vorstand mit Sportsocken mit TSG-Logo
überrascht. Dieser hatte dazu an der Glückauf-Halle einen „To-Go Stand“
eingerichtet, an dem im 5-Minuten-Takt die Überraschung abgeholt werden konnte.
Dabei hatten das Trainerteam um Raphael Willeke, Eltern und Kinder auch nochmal
die Möglichkeit, natürlich mit entsprechendem Abstand und Schutzmaßnahmen, sich
kurz auszutauschen.
Zuhause angekommen wurden die Socken natürlich direkt anprobiert. Im beigefügten Bild präsentieren Oskar und Jakob ihre Exemplare wie echte Profis.
Durch die Änderungen des IfSG wurden
uns im Trainingsalltag wieder Steine in den Weg gelegt. Unsere Trainer haben
aber prompt reagiert und die Regelungen auf den Trainingsalltag angepasst. So
werden wir wieder zeitweise Online und in Rotation zu fünft auf dem Platz der
TSG trainieren.