Gegen die stark eingeschätzte Mannschaft aus Schüren hatte unser
Team heute ein „Endspiel“ um den Einzug in die Kreisliga. Nur ein Sieg
würde uns die Qualifikation für die Kreisliga bringen, anderenfalls
würden wir ab Januar in der Kreisklasse weiterspielen.
Zum Anpfiff
war klar: heute stehen die Chancen nicht schlecht. Zum einen fehlten der
TSG Schüren zwei Stammspielerinnen und zum anderen hatten wir seit
gefühlten Ewigkeiten mal wieder einen erfahrenen Schiedsrichter der seine Aufgabe heute sehr gut erledigte.
Nach 20 Sekunden gerieten wir zwar schon mit 0:1 in Rückstand, dass
sollte für heute aber der einzige Rückstand bleiben. Relativ schnell
konnten wir uns mit 2-3 Toren absetzen und uns diesen Vorsprung erhalten
und bis zur Pause auf 5 Tore ausbauen. In der Anfangsphase konnten wir
durch gute Einzelleistungen über Außen unsere Tore erzielen. Nach 10
Minuten stellte Schüren von 6:0 auf 5:1 Deckung um. Wie auch schon
letzte Woche gegen Welper schmeckte uns dies anfangs überhaupt nicht.
Wir produzierten wieder einige leichtfertige Abspielfehler und brauchten
einige Zeit um die richtigen Lösungen zu finden. Dies gelang uns mit
zunehmender Spieldauer aber besser.
Nach der Pause kamen wir ein
wenig schwer wieder in Tritt und brauchten ein wenig um uns auf 7 Tore
absetzen zu können. Leichtfertigkeiten ließen Schüren wieder auf 5 Tore
herankommen.
Eine Auszeit die eigentlich nur aus 2 sehr deutlichen
Sätzen bestand zeigte Wirkung. In den folgenden 10 Minuten spielten wir
einen 6:0 Lauf und machten den Sack endgültig zu!
Alles in allem
eine gelungene Vorstellung unseres Teams und seit langem mal wieder eine
Überlegenheit gegen einen heute schwächeren Gegner konsequent zu Ende
gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen.
Spielerisch gilt es
weiter daran zu arbeiten gegen eine offensivere Deckung noch mehr in
die Bewegung in die Räume (mit und ohne Ball) zu kommen. Und diese
Bewegung muss dann auch Richtung Tor stattfinden. Immer wieder blitzten
gute Ansätze auf, diese müssen sich festigen und mit Konsequenz gespielt
werden.
Die Deckungsarbeit war heute ganz ordentlich. Unsere 6:0
zeigte sich schon deutlich aggressiver, hier ist aber noch Luft nach
oben, wir haben ja aber auch noch 3,5 Jahre Jugend vor uns ;-).
Die Anzahl an technischen Fehlern gilt es weiter zu reduzieren und von
den freien Würfen dürften auch noch einige mehr den Weg ins Netz finden.
Wir lassen die letzten zwei Trainingswochen dieses Jahres mit lockerem
Training ausklingen und freuen uns ab Januar auf die neuen Gegner in der
Kreisliga!
Für die TSG am Ball: Zeliha, Blanka, Joanna, Sarah, Ranya, Hannah, Sophie, Caro, Kara und Hannah (groß)
Es fehlten: Carlotta, Sofija, Lilli, Clare, Lisa, und Wiebke
Peter u. Svenja