Zum vierten Meisterschaftsspiel empfingen wir heute die Mannschaft vom Bochumer HC.
Wir kamen gut ins Spiel und konnten uns gegen die defensive 6:0 Deckung der Bochumer Mädels
doch einige Male gut durchsetzten. Gerade über Rechtsaußen hatten wir einige vielversprechende
Möglichkeiten, hier konnten wir leider nicht alle nutzen. Oft gelang es uns mit druckvollem Spiel von
Linksaußen beginnend uns eine Lücke auf unserer rechten Angriffsseite zu erspielen.
Unsere Deckung stand gegen anfangs drucklose Gegner gut und lies nicht viel zu. Durch die eine
oder andere Balleroberung konnten wir über Tempospiel 2-3 einfache Tore erzielen. So konnten wir
uns im Laufe der ersten Halbzeit peu a peu absetzen und mit einer verdienten 10:5 Führung in die
Pause gehen.
Bis hierhin war es ein richtig gutes Spiel unseres Teams – einziges Manko war unsere
Wir kamen gut ins Spiel und konnten uns gegen die defensive 6:0 Deckung der Bochumer Mädels
doch einige Male gut durchsetzten. Gerade über Rechtsaußen hatten wir einige vielversprechende
Möglichkeiten, hier konnten wir leider nicht alle nutzen. Oft gelang es uns mit druckvollem Spiel von
Linksaußen beginnend uns eine Lücke auf unserer rechten Angriffsseite zu erspielen.
Unsere Deckung stand gegen anfangs drucklose Gegner gut und lies nicht viel zu. Durch die eine
oder andere Balleroberung konnten wir über Tempospiel 2-3 einfache Tore erzielen. So konnten wir
uns im Laufe der ersten Halbzeit peu a peu absetzen und mit einer verdienten 10:5 Führung in die
Pause gehen.
Bis hierhin war es ein richtig gutes Spiel unseres Teams – einziges Manko war unsere
Chancenverwertung – aber hier bin ich mir sicher wird sich im Laufe der Zeit Besserung einstellen.
Den Beginn der zweiten Halbzeit haben wir völlig verpennt. Eh wir uns versahen stand es 11:11 und
es entwickelte sich ein richtig enges und vor allem hart umkämpftes Spiel. Bochum spielt diese Saison
„aK“ also mit 3 Mädels die eigentlich schon A-Jugend spielen können. Dementsprechend sind sie uns
körperlich überlegen und setzten diese Überlegenheit in der letzten Viertelstunde auch merklich ein.
Durch die gelungene Aufholjagd und den engen Spielstand witterte Bochum Morgenluft und ging mit
vollem Einsatz zur Sache. Dies bekamen unsere Mädels merklich zu spüren. Oft wurden sie hart
angegangen und nicht immer ganz regelkonform am Wurf gehindert. Das Schiedsrichtergespann
zeigte hier eine sehr großzügige Regelauslegung. So blieben in dieser Phase einige unserer Angriffe
erfolglos, dies ist aber nicht unseren Mädels anzukreiden. Selbst bei klarsten Torchancen wurden sie
rüde angegangen, doch der Pfiff der Schiris blieb aus. Anstatt 2-Minuten-Strafen, 7-Meter oder
es entwickelte sich ein richtig enges und vor allem hart umkämpftes Spiel. Bochum spielt diese Saison
„aK“ also mit 3 Mädels die eigentlich schon A-Jugend spielen können. Dementsprechend sind sie uns
körperlich überlegen und setzten diese Überlegenheit in der letzten Viertelstunde auch merklich ein.
Durch die gelungene Aufholjagd und den engen Spielstand witterte Bochum Morgenluft und ging mit
vollem Einsatz zur Sache. Dies bekamen unsere Mädels merklich zu spüren. Oft wurden sie hart
angegangen und nicht immer ganz regelkonform am Wurf gehindert. Das Schiedsrichtergespann
zeigte hier eine sehr großzügige Regelauslegung. So blieben in dieser Phase einige unserer Angriffe
erfolglos, dies ist aber nicht unseren Mädels anzukreiden. Selbst bei klarsten Torchancen wurden sie
rüde angegangen, doch der Pfiff der Schiris blieb aus. Anstatt 2-Minuten-Strafen, 7-Meter oder
zumindest mit Freiwurf im Ballbesitz zu bleiben ging das Spiel mit Ballbesitz für Bochum weiter.
Aber unsere Mädels zeigten Moral und Willen und gaben in keinster Weise nach. Auch wenn sie sich
vorne „blutige Nasen“ holten wurde immer wieder der Weg zum Tor gesucht. Dieser Wille und diese
Moral wurden letztendlich aber belohnt. Aus einer hektischen, hartumkämpften Schlussphase, die
vorne „blutige Nasen“ holten wurde immer wieder der Weg zum Tor gesucht. Dieser Wille und diese
Moral wurden letztendlich aber belohnt. Aus einer hektischen, hartumkämpften Schlussphase, die
auch noch in Unterzahl, gingen wir verdient mit einem 16:14 Sieg vom Platz!
Für die TSG am Ball waren: Sarah, Caro, Lisa, Blanka, Charlotte, Wiebke, Joanna, Sophie, Hannah J., Hannah S.; Lilli und Zeliha
Es fehlten: Sofija, Kara, Clare, Ranya und Carlotta
Peter
×