Zum ersten gemeinsamen Meisterschaftsspiel der neuen Saison 2019/2020 empfingen die Sprockhöveler die Drittvertretung des FC Schalke in der Glückaufhalle. Die Gastgeber begannen nervös und unkonzentriert. In den ersten 18 Minuten liefen sie stetig mit einem bis drei Toren hinterher. Eine Reihe von Ballverlusten und unvorbereitete erfolglose Torwürfe waren ursächlich für die schwache Anfangsphase.
Nach personellen Umstellungen auf einzelnen Positionen und einem Torwartwechsel, folgte kurze Zeit später die nötige Ruhe, das Tempospiel und die Durchschlagskraft. Aus einem 6:8-Rückstand schafften die Sprockhöveler eine 9:8-Führung. Das war der Anfang einer bis zum Ende anhaltenden und überzeugenden Mannschaftsleistung. Bis zur Pause erspielten sich die Gastgeber eine 15:10-Führung.
Die zweite Halbzeit begann so stark wie die erste endete. Man ließ kaum noch Tore zu, viele einfache Tore durch Tempogegenstöße wurden bis in die Schlussphase erzielt. Die mannschaftliche Geschlossenheit, sowie die Laufbereitschaft und der Kampfeswille in der Abwehr und im Angriff waren vorbildlich und sehenswert. Die Schalker sahen im zweiten Durchgang kein Land mehr. Im Gegensatz zur letzten Woche, agierten die Sprockhöveler heute weiter konsequent und erfolgreich, so dass sie am Ende einen ersten überragenden Saisonsieg im ersten Spiel einfuhren. Max Tosch im Tor vereitelte eine Vielzahl an Großchancen und lieferte Bestleistungen ab. Henri Meeß war bester Torschütze mit 11 Treffern, davon verwandelte er drei Tore sicher von der Siebenmetermarke. „40 überzeugende Minuten haben richtig Spaß gemacht. Die Mannschaftsleistung war grandios. Eine Fortsetzung in der kommenden Woche bei der Zweitvertretung der ETG Recklinghausen wäre wünschenswert!“, so ein durchweg zufriedener Trainer, Michael Richter.
Anwurf in der Walter-Lohmar-Sporthalle, Blitzkuhlenstr. 81b in 45659 Recklinghausen ist am So., 22.09., um 15:00 Uhr.
Bericht: Michael Richter